Storys zum Thema Inland
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Alle Privateinträge werden bei localsearch kostenlos
Zürich (ots) - localsearch (Swisscom Directories AG), die Schweizer Nummer 1 im Verzeichnisgeschäft und Betreiberin von local.ch und search.ch, macht alle Einträge von Privatpersonen ab 1. Januar 2018 kostenlos. Während bis anhin pro Anschluss lediglich ein Eintrag gratis war, können neu auch mehrere Einträge zu einem Anschluss im Telefonverzeichnis ...
Ein DokumentmehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Sozialalmanach 2018: Caritas zieht zum Jahreswechsel Bilanz / Armutsrisiken nehmen zu
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Dailly (VD) und Glaubenberg (OW) für die SFH als Bundeszentren ungeeignet: Dailly ist zu abgelegen für ein Bundesasylzentrum
Bern (ots) - Die 1250m über Meer gelegene Festungsanlage Dailly (Gemeinde Lavey-Morcles) im Kanton Waadt ist zu abgelegen für ein Bundesasylzentrum im neuen Asylverfahren. Die Asylsuchenden wären an diesem mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbaren Ort komplett isoliert. Viel besser wäre es, das ...
mehrEin Nein für die No Billag-Initiative ist ein Ja für die Solidarität
Zürich (ots) - Pro Infirmis empfiehlt, die No Billag-Initiative abzulehnen, weil SRF einen wichtigen Beitrag zur Solidarität mit gesellschaftlichen Minderheiten leistet. Und dies in allen vier Landessprachen. Einmal mehr würden die schwächsten Stimmen als Erstes verstummen. Zudem würden die Errungenschaften der letzten Jahrzehnte zunichte gemacht und die ...
mehrOnline-Wohnungsindex Herbst 2017: Anhaltende Überproduktion am Schweizer Mietwohnungsmarkt / Mehr Mietwohnungen als Mieter
Zürich (ots) - Der Mietwohnungsmarkt der Schweiz entspannt sich weiter. Die Insertionszeiten auf Internetplattformen haben sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich von 30 auf 33 Tage verlängert. Selbst in «Hot Spots» wie Zürich, Bern und Lausanne müssen Wohnungen deutlich länger inseriert werden, um einen ...
mehr
Einladung zum Point de Presse: Einreichung der Eidgenössischen Volksinitiative «Stop der Hochpreisinsel - für faire Preise (Fair-Preis-Initiative)»
Bern (ots) - Sehr geehrte Medienschaffende Gerne laden wir Sie zur Einreichung der Fair-Preis-Initiative ein: Datum: Dienstag, 12. Dezember 2017, von 13.15 bis 14.00 Uhr Ort: Bundeskanzlei, Bundeshaus West Mitglieder des Initiativkomitees und Vertreter der Trägerorganisationen stehen Ihnen für Interviews gerne zur ...
mehrhomegate.ch-Mietindex: Im November steigen die Angebotsmieten leicht um 0.09 Prozent
Ein DokumentmehrDer Globus Genève Rue du Rhône eröffnet gemeinsam mit IWC Schaffhausen eine Pilot's Bar
Spreitenbach (ots) - Globus und IWC Schaffhausen eröffnen gemeinsam «Les Aviateurs». Die Pilot's Bar befindet sich im Globus Genève Rue du Rhône direkt neben der IWC Boutique. Das Intérieur ist im Stil eines Gentlemen's Club gehalten, serviert werden einzigartige Cocktails, die als Hommage an die ikonischen Fliegeruhren von IWC kreiert wurden. Der Flagship-Store ...
mehrDie Heilsarmee ist für Menschen da, die alles verloren haben
mehrStichting Volkswagen Car Claim
"Volksklagen" als Möglichkeit der Sicherung von Ansprüchen von Schweizer Fahrzeughaltern gegen die Volkswagen AG vor Verjährung: www.volksklagen.com
Rotterdam (ots) - Die Stichting Volkswagen Car Claim ("VWCC") ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Rotterdam, den Niederlanden, welche die Interessen von Privaten und Unternehmern vertritt, die ein vom Volkswagen Dieselskandal betroffenes Fahrzeug gekauft oder geleast haben. In dieser Pressemitteilung weist ...
mehrSchweizerischer Gemeindeverband
Steuervorlage 17: Kantonsanteil erhöhen und Gemeindeklausel stärken
Bern (ots) - Der Schweizerische Gemeindeverband (SGV) fordert, dass in der Steuervorlage 17 (SV17) der Kantonsanteil an der direkten Bundessteuer wieder auf 21,2 Prozent erhöht wird. Und die Kantone sollen die Gemeinden angemessen abgelten müssen. Der SGV unterstützt die SV17 nur, wenn der kommunalen Ebene keine unverhältnismässigen Nachteile entstehen. Dies ist ...
mehr
Pro Infirmis: Arbeitgeber müssen mehr für Teilhabe tun
Zürich (ots) - Auf dem ersten Arbeitsmarkt fehlt es an Stellen und Perspektiven für Menschen mit Behinderung. Der Aktionskreis Behindertenpolitik Zürich fordert nun die Regierung sowie Arbeitgeber zum Handeln auf. Menschen mit Behinderung haben mit schwierigen Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt zu kämpfen. Gemäss Bundesamt für Statistik sind sie mit 14 Prozent signifikant weniger häufig aktiv auf dem Arbeitsmarkt als ...
mehrGreater Zurich Area und Kanton Tessin nehmen Beitrittsgespräche auf
mehrFachmesse SICHERHEIT / Exhibit & More AG
SICHERHEIT 2017 in Zürich / Kleiner, kompakter und trotzdem attraktiv
mehrBerufsmesse Zürich / MCH Group
Berufsmesse Zürich: Bildung ist unser Aushängeschild
Zürich (ots) - Die Berufsmesse Zürich 2017 ist eröffnet. Schon früh fanden sich heute Morgen Hunderte von Schulklassen in den Messehallen ein. An der Eröffnungsfeier sprach der Zukunftsforscher Georges T. Roos über disruptive Szenarien im Jahr 2037. Nicht nur Tausende Oberstufenschülerinnen und -schülern zog es heute Morgen an die Berufsmesse Zürich. Regierungsrätin Silvia Steiner plädierte an der ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
In der Bekämpfung der Kinderarmut ist die Politik gefordert / Kantone und Bund tun zu wenig
mehrDer Campaigning Summit Switzerland vertritt die Schweizer Campaigning-Branche
mehr
Wetter-Alarm: Turbulenter Sonntag mit Wind und Schnee / Glättegefahr in den nächsten Tagen
mehrWinterhilfe Schweiz / Secours suisse d'hiver / Soccorso svizzero d'inverno
Delegiertenversammlung der Winterhilfe: Inlandhilfe für Armutsbetroffene und -gefährdete weiterhin sehr gefragt
Chur (ots) - Die Solidarität der Bevölkerung gestattet der Winterhilfe im 81. Tätigkeitsjahr die ganzjährige Unterstützung von Menschen, die in der Schweiz am Rand leben. Die Delegiertenversammlung unter der Leitung von Zentralpräsident a. Bundesrat Samuel Schmid hat die ausgewogene Jahresrechnung 2016/2017 ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Positionspapier der Caritas zu Klimaflucht / Schutz und Perspektiven für Klimaflüchtlinge
Ein DokumentmehrLuzerner Forum für Sozialversicherungen und Soziale Sicherheit
Interprofessionelle Zusammenarbeit zwischen Gesundheits- und Sozialbereich: «Es geht nicht mehr ohne.»
mehrPro Juventute Sonderbriefmarken 2017: Erinnerungen an die Schulzeit
mehrHuman Life International (HLI) Schweiz
Bundesrat unterschlägt Halbierung der Wartefrist vor Organentnahme
Zug (ots) - Laut Medienmitteilung hat der Bundesrat am 18. Okt. beschlossen, das revidierte Transplantationsgesetz (TxG) per 15. Nov. 2017 in Kraft zu setzen. Die Transplantationsverordnung verweist zur Feststellung des Todes auf die ebenfalls revidierten SAMW-Richtlinien «Feststellung des Todes im Hinblick auf Organtransplantationen und Vorbereitung der Organentnahme». Diese revidierten Richtlinien treten als Anhang ...
mehr
Basler Wein- und Feinmesse 2017: Genuss und Stil vereint
mehrGlobus am Bellevue präsentiert neu Le Labo, Tom Ford und Jo Malone London
Spreitenbach (ots) - Le Labo, Tom Ford und Jo Malone London: Drei neue hochkarätige Parfümbrands bereichern ab sofort das selektive Beauty-Angebot im Globus am Bellevue in Zürich. Die hippe Nischenparfümmarke Le Labo aus New York erhält im Globus am Bellevue sogar ihren ersten Verkaufsort in der Schweiz. Rund einen Monat nach der Eröffnung des Restaurants ...
mehrbonus.ch: in 2018 werden mehr als 150'000 Krankenkassenprämien von einer Erhöhung über 4% betroffen sein
Lausanne (ots) - Infolge der Ankündigung der durchschnittlichen Erhöhung der Krankenkassenprämien (4%) durch das BAG, analysierte die Vergleichswebseite bonus.ch die 200'312 für 2018 veröffentlichten Krankenkassenprämien. Über drei Viertel dieser Prämien sind von einer Erhöhung betroffen, die über der ...
mehrVerein Qualität im Journalismus
JournalismusTag.17 - 8. November 2017 in Winterthur - JETZT anmelden
Zürich (ots) - Für Spontane: JournalismusTag.17 - kurzfristig anmelden. Bereits über 100 Anmeldungen, 60 ReferentInnen und Podiumsgäste. Nicht verpassen! Am Journalismustag.17 dreht sich ein ganzer Tag lang alles um Journalismus: Referate, Debatten, Workshops, Netzwerk. Unter ...
mehrPädagogische Hochschule Zürich
PH Zürich und Stiftung Pestalozzianum: Informatikpionier Carl August Zehnder erhält Bildungspreis 2017
Zürich (ots) - Carl August Zehnder setzt sich seit über 50 Jahren für die Informatik in der Schule ein. Zuletzt war der emeritierte Professor unter anderem aktiv daran beteiligt, Informatik im Lehrplan aller aargauischen Kantonsschulen als obligatorisches Fach zu platzieren. Für sein lebenslanges Schaffen ...
mehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
3.11. nationaler Grippeimpftag / Impfen in der Apotheke ohne Voranmeldung ist in 18 Kantonen erlaubt / Bereits bieten 404 Apotheken die Grippeimpfung an
Bern-Liebfeld (ots) - Am Freitag, 3. November 2017, findet der nationale Grippeimpftag statt. Direktes Impfen in der Apotheke ist zurzeit bereits in 18 Kantonen gesetzlich erlaubt. Ohne ärztliches Rezept und ohne Voranmeldung bieten zurzeit 404 Apotheken die Grippeimpfung an. Ein kurzer Akt in rund 20 Minuten, ...
mehr