Caritas Schweiz / Caritas Suisse
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Caritas fordert bessere Abklärung der Vulnerabilität von Asylsuchenden / Die Beschleunigung im Asylverfahren hat klare Grenzen
mehrBlatten: SRK und Caritas bereiten nächste Stufe der finanziellen Hilfe vor
Lötschental - Blatten (ots) - Der Bergsturz im Walliser Lötschental hat eine enorme Solidarität ausgelöst. Bei Caritas Schweiz und dem Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) gingen bis anhin Spenden im Umfang von rund 3.8 Millionen Franken ein. Nach der Soforthilfe wird nun die Überbrückungshilfe aufgegleist. Die Soforthilfe wurde bereits Anfang Juni an die ...
mehrCaritas kritisiert massive Ungleichheit beim Zugang zu Weiterbildung / Bildung darf kein Privileg sein
Bern (ots) - Erwachsenen mit geringen Einkommen bleibt die Chance auf eine Weiterbildung vielfach verwehrt. Das ist eine stossende Ungleichheit, denn Bildung spielt eine zentrale Rolle im Kampf gegen Armut. In einem neuen Positionspapier fordert Caritas Schweiz Massnahmen, welche die Bildungschancen von Menschen mit ...
mehrNaturkatastrophe in Blatten VS / Caritas Schweiz und das Schweizerische Rote Kreuz sprechen / 400'000 Franken für Betroffene des Bergsturzes
Luzern und Bern (ots) - Der Bergsturz im Walliser Lötschental hat erhebliche Schäden an Gebäuden und öffentlicher Infrastruktur verursacht. Gemeinsam stellen Caritas Schweiz und das Schweizerische Rote Kreuz 400'000 Franken bereit, um dort zu unterstützen, wo der Bedarf am grössten ist. Oberhalb von Blatten ...
mehrGaza: Gemeinsamer Appell der Entwicklungsorganisationen / Bundesrat muss sich aktiv für uneingeschränkte humanitäre Hilfe einsetzen
Luzern (ots) - Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist desaströs. Schweizer Entwicklungsorganisationen fordern den Bundesrat dazu auf, sich der gemeinsamen Erklärung von über 20 Staaten anzuschliessen und unverzüglich alles daran zu setzen, dass die humanitäre Hilfe uneingeschränkt und unparteiisch geleistet ...
mehr
Caritas sucht Freiwillige / Jung, weiblich, städtisch: Sie helfen besonders oft bei Bergbauernfamilien
mehrMedienmitteilung von Alliance Sud und Caritas Schweiz vom 15. Mai 2025 / Schweizer Klimafinanzierung hat noch viel Luft nach oben
mehrResettlement-Programm: Caritas kritisiert Entscheid des Bundesrates / Schweiz vernachlässigt ihre Verpflichtungen gegenüber verletzlichen Flüchtlingen
Luzern (ots) - Der Bundesrat hat heute entschieden, das Resettlement-Programm der Vereinten Nationen wieder zu aktivieren. Allerdings weigert er sich, ein neues Aufnahmekontingent von besonders vulnerablen Menschen zu beschliessen. Für Caritas Schweiz ist das inakzeptabel. Die gute Nachricht zuerst: Nach über zwei ...
mehr
Zum Tod von Papst Franziskus / "Seine Stimme für mehr Menschlichkeit und Frieden wird fehlen"
Luzern (ots) - Mit Papst Franziskus verliert die Welt einen Mahner für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Klimaschutz. Er kritisierte die menschenunwürdige Behandlung von Geflüchteten und forderte eine Reduzierung der Armut: Anliegen, für die sich auch Fastenaktion und Caritas Schweiz stark machen. Die beiden ...
mehrErdbeben in Myanmar / Essen, Wasser, Notunterkünfte: Caritas-Hilfe kommt trotz erschwerten Bedingungen an
Luzern (ots) - Das erschütternde Ausmass des Erdbebens in Myanmar wird mit jedem Tag offensichtlicher. In Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen konnte Caritas Schweiz bereits lebenswichtige Hilfe leisten. Gleichzeitig steigt aktuell das Risiko von Krankheitsausbrüchen. Unmittelbar nach dem verheerenden ...
mehrCaritas besorgt über neue Armutszahlen des Bundes / Keine Entspannung bei der Armut griffige Massnahmen dringend notwendig
mehr
Erdbeben in Myanmar und Thailand / Caritas Schweiz spricht 50'000 Franken für die Nothilfe in Myanmar
Luzern (ots) - Nach dem schweren Erdbeben der Stärke 7,7 in Myanmar und Thailand ist die Lage unüberschaubar aber lässt Schlimmstes erahnen. Caritas Schweiz spricht 50'000 Franken für die Nothilfe. Derzeit klärt sie mit den Partnern des internationalen Caritas-Netzwerks vor Ort ab, was am dringendsten benötigt ...
mehrGaza: Trotz Waffenruhe ist Versorgung mit Hilfsgütern immer noch ungenügend / Caritas-Hilfsleistungen nur eingeschränkt möglich
Luzern (ots) - Seit mehr als zwei Wochen kommen keine Hilfsgüter mehr in den Gazastreifen. An den Grenzübergängen werden selbst kommerzielle Waren wie Lebensmittel und Benzin zurückgehalten. Das hat direkte Auswirkungen auf die Projekte von Caritas Schweiz und ihren Partnern. Die Situation für die ...
mehrCaritas warnt: Sinkender Referenzzinssatz bringt keine Entlastung / Viele Haushalte kämpfen weiterhin mit hohen Wohnkosten
mehrDrohender Kollaps wegen USAID-Stopp / Hilfswerke und Kirchen rufen Bundesrat Cassis zum Handeln auf
mehrInternationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung vom 6. Februar / Mädchenbeschneidung ist auch in der Schweiz ein Thema - es fehlt jedoch an Fachwissen
mehrNeues Fachbuch der Caritas / Bildung allein hilft nicht gegen Armut
mehr
Armut in der Schweiz / Ungebremst hohe Nachfrage in den Caritas-Märkten
mehrCaritas Schweiz begrüsst Entscheid des Bundesrats, Armutspolitik zu stärken / Nationale Armutsstrategie ist richtiges Signal
Luzern (ots) - Der Bundesrat hat entschieden, die Nationale Plattform gegen Armut bis mindestens 2030 weiterzuführen. Er will damit auch künftig eine koordinierende Rolle in der Armutspolitik übernehmen. Gleichzeitig setzt er den Auftrag des Parlaments um und erarbeitet eine nationale Armutsstrategie. Caritas ...
mehrCaritas zieht zum Jahreswechsel Bilanz zur Sozialpolitik / Bund, Kantone und Gemeinden tun zu wenig gegen Armut
mehrAuszeichnung für nachhaltiges und soziales Engagement / Mehr Bildung für junge Frauen in Afghanistan: "Wild Flower" gewinnt den youngCaritas-Award 2024
mehrNach dem Sturz des Assad-Regimes / Caritas Schweiz baut Nothilfe in Syrien aus
Luzern (ots) - Die Lage in Syrien ist auch nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad sehr angespannt. Ein Grossteil der Bevölkerung ist auf humanitäre Hilfe angewiesen. Caritas Schweiz, die seit 13 Jahren in dem vom Bürgerkrieg gezeichneten Land tätig ist, intensiviert nun ihre Hilfe für die Zivilbevölkerung. Gleichzeitig spricht sie sich klar gegen ...
mehrCaritas-Solidaritätsanlass "Eine Million Sterne"/Armut sichtbar machen - Caritas setzt ein leuchtendes Zeichen
mehr
Weltklimakonferenz in Baku / Caritas fordert faire Klimafinanzierung
mehrHamas-Massaker auf Israel und Einmarsch in Gaza jähren sich / Caritas appelliert: Humanitäre Katastrophe in Nahost sofort beenden
Luzern (ots) - Die Eskalation im Nahen Osten bereitet Caritas Schweiz grosse Sorgen. Die Kämpfe im Libanon stehen derzeit im Fokus, doch auch in Gaza bleibt die humanitäre Lage ein Jahr nach dem Einmarsch Israels höchst prekär. Die Caritas verstärkt deshalb ihr Engagement in der Region und stellt sechs ...
mehrGewalt im Südlibanon eskaliert / Caritas Schweiz leistet Nothilfe für Zivilbevölkerung im Libanon
Luzern (ots) - Die Angriffe des israelischen Militärs haben im Südlibanon mehrere hundert Todesopfer und Verletzte gefordert, unzählige Menschen müssen fliehen. Caritas Schweiz ist mit lokalen Mitarbeitenden vor Ort tätig und weitet nun die humanitäre Hilfe aus. Seit Monaten schon kommt es zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon zu gegenseitigem ...
mehrUngebremster Anstieg der Krankenkassenprämien belastet Haushalte mit tiefen Einkommen / Caritas fordert Bundesrat auf, zusätzliche / Prämienverbilligung rasch umzusetzen
Luzern (ots) - Am Donnerstag gibt der Bund bekannt, in welchem Ausmass die Krankenkassenprämien ansteigen. Schon jetzt ist klar: Haushalte mit tiefen Einkommen werden noch stärker unter Druck geraten. Der Bundesrat muss dafür sorgen, dass die Erhöhung der Prämienverbilligung in den Kantonen rasch umgesetzt und ...
mehrBekämpfung der weltweiten Armut in Zeiten der Mehrfachkrisen / Caritas nimmt an UNO-Konferenz zur Agenda 2030 teil
mehrCaritas Mediendienst 7 - 04. Juli 2024
Luzern (ots) - Die Themen: Fünf Fragen an Matthias Knoch, Caritas-Landesdirektor für die Venezuelakrise "Oft reichen die Gehälter nur für wenige Tage" Anna Haselbach Der Wohnungsmarkt grenzt aus - Caritas nimmt in Positionspapier Stellung Wenn die Wohnungssuche ein Ding der Unmöglichkeit ist Laura Scheiderer Caritas Schweiz setzt sich für Familien im Asylverfahren ein Wird das Recht auf Familienleben genügend ...
mehr