Storys zum Thema Inland
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Verband Schweizerischer Polizei-Beamter VSPB / FSFP
200 Polizistinnen und Polizisten diskutieren über die Privatisierung im Sicherheitsbereich: Es braucht dringend neue und klare Spielregeln
Luzern (ots) - Anlässlich der 93. Delegiertenversammlung des Verbands Schweizerischer Polizei-Beamter VSPB treffen sich heute und morgen rund 200 Polizistinnen und Polizisten im Hotel Seeburg in Luzern. Am ersten Tag steht als Höhepunkt - neben der stetig steigenden Gewalt gegen Polizistinnen und Polizisten sowie ...
mehrSwiss Champions 2016 - agil, innovativ, krisenresistent
Zürich (ots) - Die Erfolgsformel der Swiss Champions ist leicht zu verstehen, aber schwer nachzuahmen: Als Nischenanbieter mit vergleichsweise hohen Produktionskosten in einem der teuersten Länder der Welt können sie sich auf dem Weltmarkt nur durchsetzen, wenn sie die qualitativ besten Produkte herstellen. Hierfür müssen diese Unternehmen agil und hoch innovativ sein. PwC Schweiz hat untersucht, wie diese rund 130 ...
mehrLuzerner Kantonsspital: Ernennung von PD Dr. med. Oliver Gautschi zum Titularprofessor
Luzern (ots) - Der Leitende Arzt der medizinischen Onkologie des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) Luzern, PD Dr. med. Oliver Gautschi wurde von der Universität Bern am per 1. Juni 2016 zum Titularprofessor ernannt. Die Ernennung würdigt seine erbrachten Erfolge in Forschung und Lehre in der medizinischen Onkologie. Oliver Gautschi, Leitender Arzt der medizinischen ...
mehrMobility setzt auf mehr Elektromobilität
mehrSFZ Schweizerische Fachstelle für Zweiradfragen
Das Velo - Verkehrsmittel und Fitnessgerät mit grossem Zukunftspotenzial
mehr
Verband der Immobilien-Investoren VII
Nationalrat Daniel Fässler neuer Präsident des Verbandes der Immobilien-Investoren VII
Zürich/Bern (ots) - Daniel Fässler, Nationalrat CVP AI, präsidiert neu den Verband der Immobilien-Investoren VII (institutionelle Investoren und grosse Immobilienunternehmen). Gemeinsam mit dem erneuerten Vorstand baut er die Zusammenarbeit mit Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit aus. Der neu positionierte VII wird vielfältiges Fachwissen einbringen und ...
mehrJa zu Studie über Glyphosat: Vorhandene Daten auswerten, Diskussion versachlichen
Zürich (ots) - Eine seitens der Behörden erstellte Studie über Glyphosat soll in der Schweiz Basis für eine sachliche und frei von Polemik geführte Diskussion über den Wirkstoff bilden. Die Gruppe «Agrar» von scienceindustries unterstützt das betreffende Postulat der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK). Die Studie muss verfügbare aktuelle ...
mehrImmobilien-Markt: Spezialisten sind gefragt!
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Ja zur parlamentarischen Initiative Golay (15.471) / Ausweg aus der Sackgasse überschuldeter Personen
Luzern (ots) - 76 Prozent der Haushalte, die sich 2015 in einer Schuldenberatungsstelle beraten liessen, haben Steuerschulden. Bei ihnen werden durch die jährlichen Steuerrechnungen automatisch jedes Jahr neue Schulden akkumuliert - eine Spirale, aus der es kein Entrinnen gibt. Caritas Schweiz fordert daher vom ...
mehrSwiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO
Individualisierte und egozentrische Gesellschaft
Zürich (ots) - Leider ist in fast allen Ländern immer mehr festzustellen, dass der Solidaritätsgedanke an Bedeutung und Gewicht verliert. Das bedroht unser Staatswesen und auch unsere Kultur. Ein egozentrisches Weltbild wird angesichts der bevorstehenden Milchkuh- und anderen von Interessensgruppen lancierten Initiativen beinahe zur Selbstverständlichkeit. Lesen Sie hier, wie sich die SKO für mehr Gemeinwohl, ...
mehrhomegate.ch-Mietindex: Stagnierung der Angebotsmieten im Mai 2016
Ein Dokumentmehr
Pistor schenkt Bäckerbranche Freundlichkeitskampagne
mehrAllianz Gesundheitskompetenz / Alliance en Compétence de Santé
Studie zeigt Handlungsbedarf in Gesundheitskompetenz
Bern (ots) - Eine heute veröffentlichte Studie zur Gesundheitskompetenz der Schweizer Wohnbevölkerung zeigt, dass bei 54 Prozent der Studienteilnehmenden die Gesundheitskompetenz unzureichend oder problematisch ist. Dies bestärkt die Allianz Gesundheitskompetenz, diese Kompetenz in der Schweiz weiterhin mit gezielten Massnahmen zu fördern. Gemäss einer vom Bundesamt für Gesundheit durchgeführten Befragung zur ...
mehrBio Marché: 17. - 19. Juni 2016 / Zofingen ist erneut Schweizer Bio-Hauptstadt
Zofingen (ots) - Am Wochenende vom 17. - 19. Juni verwandelt sich die Altstadt von Zofingen wieder in ein schweizweit einzigartiges Genussparadies. Die rund 40 000 erwarteten Besucher dürfen sich auf einen riesigen Bio-Verkaufsmarkt freuen. Mit 200 Ausstellern ist die grösste Schweizer Bio-Messe zum vierten Mal in Folge ausgebucht. Am Bio Marché zeigen die rund 200 ...
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Die nächsten Schritte nach der Asylreform: Umsetzung abwarten, Integration vorantreiben
Bern (ots) - Die Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH fordert zwei Tage nach der Abstimmung über das neue Asylgesetz Raum zu lassen für eine rasche und sorgfältige Umsetzung des Volksentscheides. Das neue Gesetz muss seine Wirkung entfalten können, bevor weitere Massnahmen angesagt sind. Der Dachverband legt den Fokus auf einheitliche, hohe Schutzstandards. Die ...
mehrSwiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO
Wie sollen familienfreundliche Unternehmen honoriert werden?
Zürich (ots) - Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrats fordert den Bundesrat mit einer Motion auf, die Ausarbeitung einer «Zertifizierung für familienfreundliche Unternehmen» zusammen mit den betroffenen Kreisen in den Massnahmenkatalog der Fachkräfte-Initiative aufzunehmen. Die SKO ist dagegen. Lesen Sie hier, warum. Der Bundesrat beantragt die Ablehnung der Motion. Zwar hat die ...
mehrQuickline: Neu mit Mobile only und kostenlosen Roaming Datenvolumen
mehr
Mit local.ch kein EM Spiel verpassen
Ein DokumentmehrSwiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO
Reform Altersvorsorge 2020
Zürich (ots) - Bei der Reform der Altersvorsorge stehen für uns die Schweizer Kader Organisation SKO zwei Punkte im Fokus für konkrete Anpassungen: Die Modernisierung 1. des Koordinationsabzugs in der zweiten Säule und 2. der Witwenrente in der AHV. Beide Anliegen sorgen für eine zeitgemässe und bedarfsorientierte Ausgestaltung der Reformvorlage anstelle von pauschalen Lösungen. Lesen Sie hier die Stellungnahme der SKO. Abschaffung oder Anpassung des ...
mehrInitiativkomitee "für eine faire Verkehrsfinanzierung"
Chance auf faire Verkehrsfinanzierung verpasst
Bern (ots) - Zum Bedauern von auto-schweiz hat sich heute die Mehrheit von Volk und Ständen gegen eine gerechtere Finanzierung der Verkehrspolitik entschieden. Die Annahme der Initiative «für eine faire Verkehrsfinanzierung» hätte dafür gesorgt, dass künftig rund 1,5 Milliarden Franken mehr pro Jahr für die Strasseninfrastruktur zur Verfügung gestanden hätten. Damit wäre eine stabile Finanzierung für den ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Jetzt beim NAF Gas geben
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband bedauert die Ablehnung der Volksinitiative «Für eine faire Verkehrsfinanzierung» (Milchkuh-Initiative). Bundesrat und Parlament müssen jetzt ihr Versprechen einlösen und mit dem NAF, dem Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehr-Fonds, vorwärts machen. Der NAF muss möglichst rasch vom Parlament verabschiedet werden. Der Ausbau und der Unterhalt des ...
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
SFH zum Entscheid über die Asylgesetzrevision: Ein JA zu fairen und korrekten Asylverfahren
Bern (ots) - Die Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH begrüsst die Annahme des revidierten Asylgesetzes. Damit hat sich die schweizerische Stimmbevölkerung für eine konstruktive und vorausblickende Asylpolitik und gegen die Problembewirtschaftung der SVP ausgesprochen. Die SFH wird die Umsetzung des Gesetzes begleiten und kritisch beobachten. Zudem fordert sie nun ...
mehrauto-schweiz: Auto-Frühling im Rahmen der Erwartungen
Bern (ots) - Die Zahl der Neuimmatrikulationen von Personenwagen ist im Mai leicht zurückgegangen. In der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein wurden insgesamt 26'123 Neuwagen eingelöst. Im Vergleich zum Vorjahresmonat beträgt das Minus 1'299 Fahrzeuge oder 4,7 Prozent. Die Gesamtzahl liegt aber nur knapp unter dem Mai-Durchschnittswert der vergangenen zehn Jahre von rund 26'900 Neuimmatrikulationen. Für die ...
mehr
Swiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO
Modernisierung der arbeitsgesetzlichen Grundlagen - durchdachte Konzepte gefragt
Zürich (ots) - Die Arbeitswelt verändert sich. Der Flexibilisierungsbedarf nimmt aufgrund wirtschaftlicher Instabilitäten, verkürzter Produktlebenszyklen, veränderter Bedürfnisse auf dem Absatz- und Arbeitsmarkt sowie der Möglichkeiten der Digitalisierung und Vernetzung von realer und virtueller Welt zu. Ansätze aus Sicht der SKO sowohl bei Arbeitgebern als ...
mehrHochkarätige Referenten am SwissMediaForum 2016 / "Bild"-Herausgeber Kai Diekmann und der Schweizer Digitalpionier Daniel Graf von Uber: Zwei von rund 25 Referenten am diesjährigen SwissMediaForum
mehrSanitas glänzt bei comparis.ch-Umfrage mit der Note 5.3
Zürich (ots) - Kundenzufriedenheit steht bei Sanitas an oberster Stelle. Die grossen Bemühungen in diese Richtung werden mit einer Gesamtbeurteilung von 5.3 und dem 2. Platz bei der neuen comparis.ch-Umfrage belohnt. Sanitas konnte sich im Vergleich zur letzten Umfrage um weitere 0.2 Punkte auf die Note 5.3 verbessern. Dies bedeutet gleichzeitig den 2. Platz in der ...
mehrGlasfaserkabelnetze übertragen EURO 2016 in Ultra-HD
Bern (ots) - Die meisten Kunden der bei SUISSEDIGITAL zusammengeschlossenen Glasfaserkabelnetze haben die Möglichkeit, das Eröffnungsspiel sowie die Spiele ab den Viertelfinals der Fussball-Europameisterschaften 2016 in Ultra-HD-Qualität zu geniessen. Voraussetzung ist ein entsprechend ausgerüstetes TV-Gerät. Etliche Mitglieder von SUISSEDIGITAL, darunter auch UPC und Quickline, bieten ihren Kunden ein TV-Erlebnis ...
mehr- 11
Powertage 2016: Positive Signale für die Energiezukunft
mehr Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Am Abstimmungssonntag, 5. Juni 2016: Verfügbarkeit und Ansprechpersonen der SFH
Bern (ots) - Die Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH und ihre Mitgliederorganisationen setzen sich für ein JA zur Asylgesetzrevision am 5. Juni 2016 ein. Gerne informieren wir Sie deshalb darüber, dass die SFH am Abstimmungssonntag beim Asylgesetzrevision-JA-Komitee im Berner Hotel Bellevue sowie beim Abstimmungsevent der Kampagnenpartnerin Operation Libero in der ...
mehr