Storys zum Thema Inland
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Swiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO
Führen lernen?! Die Schweizer Kader Organisation lädt ein zur Diskussion über neue Leadership-Fähigkeiten und ob man Führen überhaupt lernen kann - am LeaderCircle vom 17.9.19 in Zürich.
Zürich (ots) - Die Digitalisierung verändert Unternehmen und Organisationen gleichermassen schnell und grundlegend. Führung muss neu gedacht werden. Kann man Führen lernen? Wie wird in Zukunft befördert? Am SKO-LeaderCircle vom 17. September 2019, 18 Uhr, in Zürich diskutiert Stefan Barmettler, Handelszeitung, ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Innenstädte unter Druck: Den Wandel als Chance nutzen
Bern (ots) - Städtische Zentren aller Grössen sind zunehmend mit dem tiefgreifenden Strukturwandel im Detailhandel konfrontiert. Um die Attraktivität ihrer Innenstädte zu bewahren, müssen sie neue Ansätze entwickeln und erproben. Der Schweizerische Städtetag 2019 in Chur stand dieses Jahr unter dem Motto «Strukturwandel mit Potenzial - bringt Leben in die Stadt!». Die rund 220 Delegierten und Gäste des ...
mehrEnergie-Agentur der Wirtschaft
Mit Engagement die Klimaziele deutlich erfüllt
Bern (ots) - Die Energie-Agentur der Wirtschaft (EnAW) präsentiert ihre Leistungsbilanz 2018. Die rund 4000 Unternehmen mit Zielvereinbarung senken ihre CO2-Emissionen und ihren Energieverbrauch kontinuierlich. Ende 2018 lag die CO2-Intensität bei 88.3 Prozent und die Energieeffizienz bei 109.9 Prozent. Die Wirtschaft erfüllt ihre Klimaziele deutlich. ...
3 DokumentemehrNeue Publikation von Avenir Suisse: «Win-win: Freihandel Schweiz-USA - Argumente für ein Freihandelsabkommen mit dem zweitgrössten Wirtschaftspartner»
Zürich (ots) - Ein Freihandelsabkommen Schweiz - USA würde beiden Ländern erheblichen Wohlstandszuwachs bringen. Innert fünf Jahren würde der Warenhandel um mehr als 14 Mrd. Fr. ansteigen und es könnten über 40'000 neue Stellen geschaffen ...
Ein Dokumentmehr1. August - Tipps für ein gefahrloses Feuerwerk
Bern (ots) - Die Beratungsstelle für Brandverhütung (BfB), die BFU und die Suva haben die wichtigsten Vorsichtsmassnahmen zusammengestellt, um den Nationalfeiertag ohne erhöhte Gefährdung geniessen zu können. Denn das Zünden von Feuerwerk ist nicht ungefährlich: Um den 1. August herum verletzen sich jeweils rund 105 Personen mit Feuerwerkskörpern. Um die Tage des 1. August verletzen sich in der Schweiz jeweils ...
mehr
- 11
Der neue vR3city von vRbikes - SMART URBAN MOBILITY auf drei Rädern
mehr swissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Beschwerde gegen gesetzliche Einschränkung der Temporärarbeit im Kanton Tessin
Dübendorf (ots) - Durch die Revision des Gesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (Legge sulle commesse pubbliche LCPubb) versucht der Kanton Tessin die Temporärarbeit für die Erfüllung von öffentlichen Beschaffungen zu verbieten bzw. massiv einzuschränken. Mit dem Verbot der Vergabe von ...
Ein DokumentmehrDie Referentenliste des Zermatt Summit beeindruckt / 8. Zermatt Summit - 12. - 14. September 2019 in Zermatt
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Gewerbekehricht: Kommunalverbände verlangen Lösung mit weniger Bürokratie
Bern (ots) - Die seit Januar 2019 geltenden Kriterien für die Zuständigkeiten für brennbare Abfälle aus Unternehmen bewähren sich nicht und erhöhen die Bürokratie für Städte und Gemeinden stark. Im Rahmen der Vernehmlassung zu einer Revision der Abfallverordnung des Bundes (VVEA) schlagen der Schweizerische Städteverband, der Schweizerische Gemeindeverband ...
mehrInterpharma begrüsst die Ablehnung der «Tierversuchsverbots-Initiative» durch den Bundesrat
Basel (ots) - Der Bundesrat beantragt dem Parlament, die «Tierversuchsverbots-Initiative» zur Ablehnung zu empfehlen. Interpharma begrüsst diesen Entscheid, denn die Initiative würde den Forschungs- und Innovationsstandort Schweiz massiv gefährden. Die Volksinitiative "Ja zum Tier- und Menschversuchsverbot - Ja ...
mehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
11Die Polizeikorps der Schweiz und die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) starten eine koordinierte Kampagne zur Prävention von Cyberbetrug unter dem Motto «Und Sie? Hätten Sie ja gesagt?».
mehr
Grenchner Energieversorgerin SWG wird Aktionärin von Swisspower
Bern (ots) - Die Stadtwerke-Allianz Swisspower hat anlässlich ihrer heutigen Generalversammlung die SWG aus Grenchen als neue Aktionärin aufgenommen. Mit dem Beitritt zu Swisspower will SWG ihre Zusammenarbeit mit anderen Stadtwerken in der Schweiz stärken: «Wenn wir als Energieversorger unsere Kräfte bündeln, können wir die nötigen Massnahmen für den Umbau des Energiesystems rascher und effizienter umsetzen. ...
mehrHuman Life International (HLI) Schweiz
3Neuregelung des Fortpflanzungsmedizingesetzes: Massenhafte Vernichtung von Embryonen
mehrSchweizerischer Gemeindeverband
«Alle können etwas für das Milizsystem tun»
Bellinzona (ots) - An der Generalversammlung des Schweizerischen Gemeindeverbands (SGV) vom 24. Mai 2019 in Bellinzona betonte Bundesrat Ignazio Cassis, wie wichtig das Milizsystem und starke Gemeinden für die Schweiz seien. Die Delegierten wählten Carmelia Maissen, Gemeindepräsidentin von Ilanz, neu in den Vorstand. Das Milizsystem war Fokusthema der diesjährigen Generalversammlung des SGV. Bundesrat Ignazio Cassis ...
mehrBerner Bildungszentrum Pflege und OdA Gesundheit Bern prüfen gemeinsamen Neubau
Bern (ots) - Der Verwaltungsrat des Berner Bildungszentrums Pflege (BZ Pflege) und der Vorstand der OdA Gesundheit Bern haben an ihren Sitzungen vom 14. Mai 2019 entschieden, Möglichkeiten für eine gemeinsame Nutzung von Schulungs- und Büroräumlichkeiten zu prüfen. Beide Gremien haben ein Projekt ...
Ein DokumentmehrErgebnis 2018 der Loterie Romande: CHF 216,4 Millionen für den Gemeinnutzen
Lausanne (ots) - Der Nettogewinn bzw. der zugunsten des Gemeinwohls ausgeschüttete Betrag beträgt nahezu unverändert CHF 216,4 Millionen. Der Bruttospielertrag (BSE) steigt unwesentlich auf CHF 388 Millionen. Das vielfältige Angebot der Loterie Romande, die Qualität ihres Vertriebsnetzes und die Beherrschung ihrer Betriebskosten trugen dazu bei, dass weiterhin ...
mehrGrasshopper Club Zürich akzeptiert den Entscheid der Disziplinarkommission der Swiss Football League (SFL) vollumfänglich
Zürich/Niederhasli (ots) - Der Grasshopper Club Zürich hat heute den Entscheid der Disziplinarkommission SFL (Swiss Football League) hinsichtlich der Fanausschreitungen an den Auswärtsspielen in Luzern (12. Mai 2019) und Sion (16. März 2019) zur Kenntnis genommen. Gleichzeitig hat die Clubführung beschlossen ...
mehr
Publikumsrat SRG Deutschschweiz
2SRF-Abstimmungsberichterstattung: Fair, aber nicht immer exakt (FOTO)
mehrFamilienausstellung in St.Gallen zeigt wie Kinder die Welt entdecken
mehrGrasshopper Club Zürich verurteilt den von eigenen Fan-Gruppen herbeigeführten Spielabbruch am Auswärtsspiel in Luzern
Zürich/Niederhasli (ots) - Das zweite Mal innert weniger Wochen musste eines unserer Spiele wegen Fan-Ausschreitungen abgebrochen werden. Das ist beschämend und schlicht inakzeptabel. Die Gefährdung von Zuschauer, Stadionpersonal und Spieler nimmt der Grasshopper Club nicht hin. Randalierer machen auf diese Weise ...
mehrPädagogische Hochschule Zürich
Das Studium zur Lehrperson an der PH Zürich bleibt attraktiv - neuer Höchststand bei den Anmeldungen
Zürich (ots) - In diesem Jahr haben sich insgesamt 1492 Personen für ein Studium an der Pädagogischen Hochschule Zürich (PH Zürich) eingeschrieben (Vorjahr 1380 Personen). Dies entspricht einer Zunahme von acht Prozent. Damit erreicht die Anzahl Anmeldungen einen neuen Höchststand. 1360 Studierende sind für ...
mehrBeschwerde zum NA-BE-Entscheid
Bern (ots) - Die Heilsarmee hat bei der Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern im Rahmen des Beschwerdeverfahrens zum NA-BE-Entscheid eine Eingabe gemacht. Die Heilsarmee möchte den Entscheid, der für Organisation und Mitarbeitende weitreichende Konsequenzen hat, vollständig analysieren und nachvollziehen können. Daher nutzt sie die Möglichkeiten des Beschwerdeverfahrens, um Einsicht in die ...
Ein DokumentmehrSRG SSR schliesst eine neue Kooperationsvereinbarung mit einem Privatradio ab
mehr
Rüstungsbeschaffung: Positive Effekte der Industriebeteiligungen überwiegen
Zürich (ots) - Rüstungsbeschaffung: Positive Effekte der Industriebeteiligungen überwiegen Eine neue Untersuchung** der Universität St. Gallen zeigt, dass sich Industriebeteiligungen bei Rüstungsbeschaffungen im Ausland positiv auf die sicherheitsrelevante Technologie- und Industriebasis der Schweiz auswirken. Die entstehenden Mehrkosten werden durch die ...
mehrMobility verdoppelt ihr One-Way-Netz
mehrDie Mehrheit der Schweizer Stimmbevölkerung unterstützt das institutionelle Abkommen
Basel (ots) - Gemäss der ersten repräsentativen Umfrage zum institutionellen Abkommen (InstA) des Forschungsinstituts gfs.bern im Auftrag von Interpharma unterstützen 60% der Schweizerinnen und Schweizer aktuell den vorliegenden Entwurf des InstA. Generell werden die bilateralen Verträge positiver beurteilt als noch in den Vorjahren. Die Bevölkerung sieht einen ...
mehrLandwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger will Bauernfamilien mit ökosozialer Landwirtschaft in die Zukunft führen
mehrGrasshopper Club Zürich: Zwischenbericht zu den internen Untersuchungen «Fan-Ausschreitungen Sion» und «Vorwürfe im GC-Juniorenbereich»
Niederhasli/Zürich (ots) - Der Grasshopper Club Zürich hat auf den durch GC-Fans provozierten Spielabbruch vom 16. März 2019 in Sion reagiert und eine Strafanzeige gegen Unbekannt einreichen lassen. Der Grasshopper Club Zürich hat darin den Strafverfolgungsbehörden seine vollumfängliche Kooperation zugesagt. ...
mehrEndlich eine elektronische Identität für die Schweiz
Zürich (ots) - Der Nationalrat hat dem Bundesgesetz für die Einführung einer elektronischen Identität (E-ID) deutlich zugestimmt. Er folgte damit dem Antrag des Bundesrates. Die Vorlage geht nun an den Ständerat. Eine E-ID erlaubt Bürgerinnen und Bürgern, sich im Internet sicher zu identifizieren, sich einfach mit den Behörden auszutauschen und mit einer Kennung unterschiedliche Online-Dienste zu nutzen. ELCA ist ...
mehr