Storys zum Thema Inland

Folgen
Keine Story zum Thema Inland mehr verpassen.
Filtern
  • 04.09.2006 – 12:00

    MIGROS BANK

    Optimierung der verarbeitenden Tätigkeiten

    Zürich (ots) - Die MIGROSBANK wird im kommenden Jahr die heute an elf Standorten ausgeführten verarbeitenden Tätigkeiten in sechs Regionalzentren und in der zentralen Logistik zusammenlegen. Die sechs Regionalzentren sind Basel (für die Nord¬westschweiz), Bern (für das Mittelland), Lausanne (für die Romandie), Lugano (für das Tessin), St. Gallen (für die Ostschweiz) und Zürich. Die zentrale Logistik ...

  • 28.08.2006 – 14:34

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    !!! Korrigendum: Falsches Datum bei Medieneinladung

    Bern (ots) - Bei der vor ca. 1 Stunde verschickten Einladung für eine gemeinsame Medienkonferenz des Schweizerischen Gewerbeverbandes und des Schweizersichen Gewerkschaftsbundes mit Bezteiligung der Kantone war leider das Datum falsch (richtig: 31. August statt 31. Oktober). Hier noch einmal die korigierte Einladung: Sozialpartner und Kantone gemeinsam gegen Kürzungen bei der Berufsbildung Der ...

  • 28.08.2006 – 13:20

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    Medieneinladung: Sozialpartner und Kantone gemeinsam gegen Kürzungen bei der Berufsbildung

    Bern (ots) - Der Schweizerische Gewerbeverband (sgv) und der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) wehren sich gemeinsam mit den Kantonen gegen die Pläne des Bundesrates, bei der Berufsbildung grosse Einsparungen vorzunehmen. Die Kantone, der grösste Wirtschaftsverband der Schweiz und die grösste Arbeitnehmerorganisation unseres Landes lehnen es ...

  • 25.08.2006 – 16:22

    Migros-Genossenschafts-Bund

    Migros: Listerien im Gorgonzola Reale

    Zürich (ots) - Das Migros eigene Labor SQTS (Swiss Quality Testing Services) hat am Donnerstag bei einer Stichprobenkontrolle des Weichkäses Gorgonzola Reale (Artikel-Nr. 2125.823.220) krankheitserregende Listerien- Bakterien nachgewiesen. Aus Sicherheitsgründen werden sofort alle seit August abgepackten Gorgonzola Reale-Packungen aus dem Verkauf zurückgezogen. Gorgonzola Reale wird in der ganzen Schweiz in ...

  • 23.08.2006 – 20:15

    economiesuisse

    economiesuisse - Einladung zur Medienkonferenz

    Zürich (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie zu einer Medienorientierung einladen: Donnerstag 24. August 2006, 11.00 Uhr Hegibachstrasse 47, 8032 Zürich Herr Ueli Forster, Präsident economiesuisse, wird Sie persönlich orientieren. Wir freuen uns auf ihre Teilnahme. Freundliche Grüsse Fredy Müller 044 421 35 45 079 352 61 ...

  • 22.08.2006 – 16:00

    MIGROS BANK

    Phishing-Attacke auf MIGROSBANK

    Zürich (ots) - Wegen einer gross angelegten Phishing-Attacke sah sich die MIGROSBANK gestern gezwungen, im Interesse ihrer Kunden den Zahlungsverkehr via M-BancNet einzustellen. Nachdem sich die Massnahmen zum Schutz der Kunden als wirksam erwiesen haben, konnte die MIGROSBANK heute Mittag die M-BancNet-Zahlungen wieder freigeben. Gegenwärtig liegen keine Meldungen über allfällige Schäden vor. Weitere Auskünfte für Medienvertreter bei: Thomas Straubinger, ...

  • 21.08.2006 – 19:45

    economiesuisse

    economiesuisse - Zum Verzicht von Andreas Schmid auf das Präsidium

    Zürich (ots) - economiesuisse nimmt mit grossem Bedauern zur Kenntnis, dass Andreas Schmid das Präsidium des Dachverbandes der Schweizer Wirtschaft nicht antreten wird. Die Leitungsgremien von economiesuisse werden sich mit der neuen Situation auseinandersetzen und die nötigen Entscheidungen zur gegebenen Zeit treffen. ...

  • 21.08.2006 – 17:00

    MIGROS BANK

    Phishing-Attacke auf MIGROSBANK

    Zürich (ots) - Die MIGROSBANK war heute Ziel einer gross angelegten Phishing- Attacke im Internet. Dritte streuten professionell gestaltete E- Mails mit einer gefälschten Bankabsenderadresse. Sie forderten die Empfänger mit der Begründung, es handle sich um eine Sicherheitsmassnahme, auf, sich via Link einzuloggen und ihr Passwort sowie Zusatzcodes einzugeben. Die Bank hat unverzüglich eine Taskforce gebildet und folgende Sofortmassnahmen eingeleitet: ...

  • 03.08.2006 – 09:05

    Sunrise Communications AG

    sunrise mit mehr Kunden bei ADSL und Mobiltelefonie

    Zürich (ots) - Im zweiten Quartal 2006 verbuchte sunrise einen Gesamtumsatz in der Höhe von 477 Millionen Franken und ein Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 119 Millionen Franken. Der Reingewinn betrug 211 Millionen Franken. Ende des zweiten Quartals 2006 verfügte sunrise über 2,15 Millionen Kunden. «Wir ...

    Ein Dokument
  • 28.07.2006 – 11:04

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    Naher Osten: Sofortiger und bedingungsloser Waffenstillstand

    Bern (ots) - Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) schliesst sich der Forderung des Internationalen Bundes freier Gewerkschaften (IBFG) nach einem sofortigen und bedingungslosen Waffenstillstand im Nahen Osten an. Mit dem IBFG ist der SGB der Meinung, dass die Souveränität und die territoriale Integrität und Sicherheit jedes Landes die Voraussetzung für die Sicherheit seiner Bevölkerung ist. ...

  • 26.07.2006 – 11:00

    MIGROS BANK

    Änderungen für alle MI-FONDS nach Luxemburger Recht

    Zürich (ots) - Die MIGROSBANK hat ein eigenes Fondsgefäss – die MI-FONDS (Lux) – gegründet. Die MI-FONDS (Lux) ist eine Investmentgesellschaft mit variablem Kapital (SICAV) luxemburgischen Rechts. Die Gesellschaft ist als Umbrella-Fonds strukturiert und umfasst mehrere Teilfonds. Die heutigen MI-FONDS luxemburgischen Rechts werden per 2. August 2006 in den neuen MI-FONDS (Lux) als Teilfonds eingebracht ...

  • 19.07.2006 – 09:24

    Migros-Genossenschafts-Bund

    M-Budget geht ins Ausland

    Zürich (ots) - M-Budget geht ins Ausland Vor 10 Jahren lanciert, ist M-Budget heute eine der beliebtesten Marken der Schweiz. Jetzt geht M-Budget erstmals ins Ausland. Mit einer M-Budget-Party in Rimini! Die erste ausländische M-Budget-Party steigt in Italien. In Zusammenarbeit mit M-Travel wird vom 22. – 24. September 2006 eine M- Budget-Party-Reise für 1000 Personen nach Rimini organisiert. Wie es sich für M-Budget gehört, ist auch der Preis ...

  • 18.07.2006 – 11:00

    MIGROS BANK

    Geschäftsabschluss 1. Halbjahr 2006

    Zürich (ots) - Die Bilanzsumme beläuft sich per 30. Juni 2006 auf CHF 28,2 Mrd. Die Hypotheken nahmen gegenüber Ende 2005 um CHF 800 Mio. resp. 4,0% auf CHF 20,8 Mrd. zu, was angesichts des intensiven Wettbewerbs in diesem Segment als sehr gutes Ergebnis bezeichnet werden darf. Die Spargelder haben entsprechend der rückläufigen ...

    Ein Dokument
  • 14.07.2006 – 09:35

    Migros-Genossenschafts-Bund

    MICARNA: Ammoniak-Ausbruch sofort unter Kontrolle

    Zürich (ots) - Am 14. Juli 2006 wurde in der Micarna SA gegen 0.30 Uhr ein Ammoniak-Alarm in der Kältezentrale ausgelöst. Der Ausbruch konnte sofort unter Kontrolle gebracht werden und eine Ausbreitung vermieden werden. Das Notfall-Szenario der Micarna SA hat reibungslos funktioniert. Die Feuerwehr hat mit Hilfe der Umweltschutzbehörde alle nötigen Massnahmen eingeleitet. Am 14. Juli 2006 wurde in der ...

  • 12.07.2006 – 14:05

    economiesuisse

    economiesuisse - WTO - Fortschritte in der Doha-Runde dringlich

    Zürich (ots) - economiesuisse für erfolgreichen Abschluss der Doha-Runde economiesuisse fordert den Bundesrat und die schweizerische Verhandlungsdelegation auf, sich mit Entschlossenheit für das grosse Ziel eines Abschlusses der Doha-Runde einzusetzen und sich bis zum Schluss für die gewichtigen Offensivinteressen der Schweizer Wirtschaft (Abbau von ...

  • 11.07.2006 – 13:39

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    11. AHV-Revision: Kommission will „Renten nach Kassenlage“

    Bern (ots) - Bundesrat und Nationalratskommission verunsichern die AHV- Rentnerinnen und -Rentner: Sie wollen mit der 11. AHV-Revision die regelmässige Anpassung der Renten an die Teuerung und die Lohnentwicklung abschaffen. Sie soll nur noch dann erfolgen, wenn es der AHV-Kasse gut geht. Der SGB lehnt eine solche Politik der „Renten nach Kassenlage“ ab. Die Renten der AHV und IV sind heute schon nicht ...

  • 04.07.2006 – 16:35

    Migros-Genossenschafts-Bund

    Migros zieht Sun Look-Spray mit SF 30, 20 und 15 zurück

    Zürich (ots) - Die Migros hat aus ihrem Sun Look-Sortiment drei Produkte zurückgezogen, die einen ungenügenden Sonnenschutz bieten. Auslöser für diesen Rückzug war ein Test im K-Tipp, in welchem das Produkt Sun Look Spray mit Schutzfaktor 20 schlecht abgeschnitten hat. Die Migros hat daraufhin sämtliche Produkte überprüft und zwei weitere Produkte ermittelt, deren Schutz ebenfalls ungenügend ist. ...