Storys zum Thema Inland

Folgen
Keine Story zum Thema Inland mehr verpassen.
Filtern
  • 16.01.2015 – 15:14

    break-through.ch

    Euro-Schock ist ein Stimulationsprogramm für Innovation

    Basel (ots) - Der Euro-Schock wird Schweizer Unternehmen zwingen noch innovativer zu werden, wenn sie im Export nicht unter die Räder kommen wollen. Innovation ist der einzige gangbare Weg, Preise (und Margen) zu erhöhen. Sparprogramme ohne parallele Wachstumsinitiativen führen nur zum nächsten Sparprogramm - bis es nichts mehr zu sparen gibt. Die Entscheidung der ...

  • 16.01.2015 – 09:16

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern unterstützt Gesamtsystem Bypass

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern gibt dem Bundesamt für Strassen (Astra) eine positive Stellungnahme zum Gesamtsystem Bypass ab. Gleichzeitig wird das kantonale Projekt Spange Nord und Massnahmen für den öffentlichen Verkehr von den kantonalen Fachstellen und den Gemeinden grundsätzlich unterstützt. Aufgrund der Stellungnahmen wird das Projekt in wenigen Punkten überarbeitet. Die A2 und A14 stossen im Raum Luzern an ...

  • 15.01.2015 – 17:15

    SDBB / CSFO

    berufsberatung.ch: Weiter auf Rekordkurs / Neuer Besucherrekord auf berufsberatung.ch in 2014

    Bern (ots) - Die nationale Informationsplattform berufsberatung.ch hat 2014 erneut einen absoluten Besucherrekord erzielt. Über 8.5 Millionen Besuche wurden im vergangenen Jahr auf der Website registriert. Alleine im Rekordmonat Oktober wurden durch 378'000 Ratsuchende mehr als 15.5 Millionen Seiten aufgerufen. Die Nutzungszahlen auf dem offiziellen Informationsportal ...

  • 15.01.2015 – 14:58

    Swissmem

    MEM-Industrie: Wettbewerbsfähigkeit in Gefahr

    Zürich (ots) - Der überraschende Entscheid der Schweizer Nationalbank (SNB), den Mindestkurs aufzuheben, löst in der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) eine grosse Verunsicherung aus. Eine anhaltende und spürbare Aufwertung des Schweizer Frankens gegenüber dem Euro und dem US-Dollar könnte viele Unternehmen in ihrer Existenz bedrohen. Nach den grossen Anstrengungen der letzten drei Jahre, die ...

  • 15.01.2015 – 14:42

    hotelleriesuisse

    Aufhebung Euro-Mindestkurs: Herausforderung für den Schweizer Tourismus

    Bern (ots) - hotelleriesuisse nimmt den Entscheid der Schweizerischen Nationalbank, den Euro-Mindestkurs von 1.20 Franken aufzuheben, überrascht und mit Bedauern zur Kenntnis. Eine Aufwertung des Schweizer Frankens trifft die exportorientierte Hotellerie und die Tourismusbranche stark und verschlechtert die Wettbewerbsfähigkeit der Branche massiv. Ohne flankierende ...