Storys zum Thema Inland
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
17 Schweizer Schlösser arbeiten künftig enger zusammen
mehrErfolg dank den bilateralen Verträgen
Zürich (ots) - Die bilateralen Verträge verschaffen den Unternehmen der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) einen diskriminierungsfreien Zugang zum riesigen EU-Binnenmarkt und damit zu neuen Märkten und Kunden. Sie reduzieren die operativen Kosten der Betriebe, erhöhen deren Innovationskraft, fördern Investitionen in den Standort Schweiz und sichern Arbeitsplätze. Das Zusammenspiel ...
mehrMepha stiftet Forschungspreis: Aus Armut nicht zum Arzt
Basel (ots) - Gemäss einer neuen Studie gehen rund 11% der Bevölkerung aus finanziellen Gründen nicht zum Arzt, wenn sie krank sind. Die von Hausärzten in der Romandie durchgeführte Untersuchung wird heute in Luzern mit dem KHM-Forschungspreis (Kollegium für Hausarztmedizin) ausgezeichnet, der von der führenden Schweizer Generika-Anbieterin Mepha gestiftet wird. Mit der Einführung der obligatorischen ...
mehrNescens: Zusammenarbeit mit der Swiss Stem Cell Bank
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband legt Unia und Syna Vereinbarung zur Sicherung des LMV vor
Zürich (ots) - 6000 Franken Durchschnittslohn (x13), Frühpensionierung mit 60 Jahren, 5 bis 6 Wochen Ferien, 40,5-Stunden-Woche (Jahresarbeitszeit), 720 Tage Lohnfortzahlung bei Krankheit: Die Gewerkschaften müssen nur noch unterschreiben, wenn sie diese Topbedingungen für die Arbeiter im Bauhauptgewerbe auch nächstes Jahr noch wollen. Der Schweizerische ...
mehr
Award Corporate Communications
Eingabefrist für den Schweizer Kommunikationspreis läuft
mehr«Wir reden darüber - seit 80 Jahren.»
mehrDiplomfeier Marketingfachleute 2015: 662 erfolgreiche Absolventen mit eidg. Fachausweis ausgezeichnet
Zürich (ots) - Am Samstag, 20. Juni 2015, wurden im KKL Luzern die eidg. Fachausweise der Marketingfachleute überreicht. 662 junge Talente konnten ihr Brevet übernehmen, welches sie als kompetente Marketingspezialisten auszeichnet. Über 1300 Personen aus der ganzen Schweiz und dem angrenzenden Ausland nahmen am ...
mehrRenault Kadjar: Der neue Crossover von Renault ist
Urdorf (ots) - Der Renault KADJAR ist in der Schweiz eingetroffen. Nach der Weltpremiere am Automobilsalon Genf im März folgt jetzt die Markteinführung bei den Schweizer Renault Händlern. Ein athletisches und doch fliessendes Design, attraktive Ausstattungen und trendige Details fördern die "Lust am Ausbrechen" aus dem Alltag. Agile und sparsame ENERGY-Motoren (TCe 110 Benzin, dCi 110 und dCi 130 Diesel), Front- oder ...
mehrElectrosuisse übernimmt die Kontrollfirma InstaControl AG
Fehraltorf (ots) - Im Zuge der strategischen Ausrichtung der Dienstleistung Beratung und Inspektionen, hat Electrosuisse die InstaControl AG übernommen. Die Übernahme des gesamten Elektroinstallations-Kontrollgeschäfts der InstaControl AG mit Sitz in Winterthur ist rückwirkend auf den 1. Januar 2015 erfolgt. Mit dieser Übernahme wird den Kunden und ...
Ein DokumentmehrSchweizer Bio-Messe: Zum dritten Mal in Folge ausgebucht
Zofingen (ots) - Noch bis Sonntagabend ist die Altstadt von Zofingen AG Schauplatz des Bio Marché. Auch zur 16. Austragung der grössten Schweizer Bio-Messe werden wieder rund 40'000 Besucher erwartet. Rund 200 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren im riesigen Bio-Verkaufsmarkt ihre Waren und geben eine beeindruckende Visitenkarte für die Bio-Branche ab. Der Bio Marché in Zofingen AG ist die grösste ...
mehr
Syrien-Flüchtlinge brauchen Hilfe vor Ort (Weltflüchtlingstag)
Zürich / Lausanne (ots) - - Nur 6% der Syrien-Flüchtlinge erreichen die EU. - In den Nachbarländern Syriens brauchen 4 Millionen Flüchtlinge Hilfe 50 Millionen Menschen sind derzeit auf der Flucht. Jeder zweite Flüchtling ist ein Kind. Die meisten kommen aus Syrien und Eritrea. Viele Kinder werden in Flüchtlingslagern geboren. Weil sie nicht registriert werden, sind sie staatenlos. Bildung und Gesundheitsversorgung ...
mehrACS Automobil Club der Schweiz
ACS-Delegiertenversammlung: erfreuliche Mitgliederentwicklung
Bern (ots) - Die traditionelle Delegiertenversammlung (DV) des Automobil Club der Schweiz (ACS) stand heute im Zeichen der Öffnung, indem die DV erstmals auch einem breiteren Publikum zugänglich war. Der ACS blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zurück, welches durch ein nachhaltiges und erfreuliches Mitgliederwachstum (+ 2.18%) gekennzeichnet ...
Ein DokumentmehrFossil Group mit Tell Award 2015 ausgezeichnet
Ein DokumentmehrUm den Standort Schweiz zu sichern, braucht es ein entschlossenes Handeln der Politik
Zürich (ots) - Chemie Pharma Biotech ist als grösste Exportindustrie der Schweiz von der Frankenstärke besonders gefordert. Neue Investitionen in Forschung und Produktion weiterhin in der Schweiz zu rechtfertigen, wird immer schwieriger. Aufgrund der ausserordentlichen Situation fordert scienceindustries von der Politik ein wirksames Massnahmenpaket zur Verbesserung ...
mehrBasler Start-up Investor: MTIP lanciert Geschäftsmodell für MedTech Start-ups
Basel (ots) - Aussichtsreichen Innovationen im Bereich Medizintechnik fehlen oftmals die nötigen Finanzierungsmittel und die Unterstützung für ihre Weiterentwicklung bis zur Marktreife. MedTech Innovation Partners AG ("MTIP") mit Sitz in Basel schliesst diese Lücke mit einem integrierten Geschäftsmodell, das Start-ups neben Finanzierungen ein professionelles ...
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Einander begegnen und voneinander lernen / Die Flüchtlingstage 2015 stehen im Zeichen gelebter Integration
Bern5 (ots) - Zahlreiche Organisationen in der ganzen Schweiz setzen sich an den diesjährigen Flüchtlingstagen vom 20. und 21. Juni für die soziale Integration von Flüchtlingen ein. Am kommenden Wochenende bietet sich an vielen Orten die Gelegenheit, Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zu begegnen, ...
mehr
Zusammenkunft der deutschsprachigen Hotellerie- und Gastronomieverbände vom 14. bis 16. Juni 2015 in Bad Ragaz und Zürich
mehrDie «Tierwelt» feiert ihr 125-Jahr-Jubiläum
Zofingen (ots) - Die «Tierwelt» wird 125 Jahre alt. Dieses Jubiläum feiert die beliebteste und bekannteste Schweizer Wochenzeitschrift für Tier und Natur mit diversen Aktionen und Aktivitäten über ein ganzes Jahr hinweg. Am 15. Juni 1891 erschien die allererste Ausgabe der «Tierwelt». Die Idee einer Gruppe von Kleintierzüchtern und Tierfreunden um den Aarauer Verleger J. J. Spühler war es, mit dieser neuen ...
mehrVerlagsabteilung der Bergmann Team AG
Vom kristallinen Kern eines Sahnehäubchens (500 Jahre Marignano)
mehrElectrosuisse: Erstes unabhängiges Gütesiegel für Solaranlagen in der Schweiz
Fehraltorf (ots) - Seit Frühjahr 2015 zertifiziert Electrosuisse Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) mit dem Gütesiegel «Swiss-PV-Label». Das Qualitätslabel wurde von Experten der Electrosuisse gemeinsam mit ...
Ein DokumentmehrSessionsanlass 2015 der Greater Zurich Area AG: Wettbewerbsfähiges Standortmarketing der Zukunft
Bern (ots) - Standortmarketing ist heute ein vordringliches Thema: Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der Schweiz sind unter Druck, potenzielle Investoren sind verunsichert. Die Standortmarketingorganisation Greater Zurich Area AG (GZA) erläuterte an ihrem traditionellen Jahrestreffen mit nationalen ...
mehrGasbranche beschliesst weiteren Marktöffnungsschritt
Zürich (ots) - Die Zugangsbeschränkungen zum Gasnetz werden von 200 auf 150 Normkubikmeter/Stunde (Nm3/h) gesenkt. Dies hat heute die Generalversammlung des Verbands der Schweizerischen Gasindustrie (VSG) beschlossen und so einem weiteren Marktöffnungsschritt zugestimmt. Damit können zusätzliche Industriekunden, die mindestens 150 Nm3/h beziehen und es mehrheitlich als Prozessgas einsetzen, ab 1. Oktober 2015 ihren ...
mehr
Städtekonferenz Mobilität / Conférence des villes pour la mobilité
Städtekonferenz Mobilität: Potenzial des Velos für den Stadtverkehr nutzen
Bern (ots) - Rund 50 Vertreterinnen und Vertreter aus Schweizer Städten beschäftigten sich heute in Bern mit der städtischen Velopolitik. An einer Veranstaltung der Städtekonferenz Mobilität (SKM) forderten sie die Kantone und das Bundesamt für Strassen auf, ihre Bemühungen zur Veloförderung zu unterstützen. Die SKM befürwortet deshalb auch die Anliegen der ...
mehrZusammenspiel der Energienetze fördern / Swisspower aktualisiert und ergänzt Masterplan 2050
Zürich (ots) - Damit die Energiewende in der Schweiz gelingt, braucht es ein intelligentes Zusammenspiel der Strom-, Gas- und Wärmenetze. Für diese Netzkonvergenz wollen die Swisspower Stadtwerke in den kommenden Jahren stark auf die Kommunikationsinfrastruktur und die smarten ...
mehrStellungnahme GastroSuisse: Ja zur RTVG-Revision verspricht etwas Entlastung
Zürich (ots) - GastroSuisse begrüsst die Annahme der Revision des Bundesgesetzes über Radio und Fernsehen. Im Zeitalter der Digitalisierung ist die Einführung einer geräteunabhängigen Gebühr für Radio und Fernsehen ein folgerichtiger Schritt. Das neue System entlastet die gastgewerblichen Betriebe. Von der Revision des Bundesgesetzes über Radio und Fernsehen ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Eidg. Abstimmung: Schweizerischer Baumeisterverband erfreut über klares Nein zur Erbschaftssteuer
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband freut sich über das Nein zur Erbschaftssteuer-Initiative. Jetzt ist der Weg frei zu einer zukunftsweisenden Reform der AHV, die nicht einseitig die KMU und die Familien belastet. Die Annahme des Radio- und Fernsehgesetzes bedauert der Baumeisterverband. Der Schweizerische Baumeisterverband freut sich, dass die ...
mehrStellungnahme Abstimmungssonntag 14. Juni 2015: Erleichterung im Gastgewerbe nach dem Nein zur Erbschaftssteuer-Initiative
Zürich (ots) - GastroSuisse ist erleichtert über das Nein zur Erbschaftssteuer-Initiative. Die zusätzliche Steuer hätte das Gastgewerbe stark belastet, Unternehmen und Arbeitsplätze gefährdet. Erfreulicherweise hat das Stimmvolk das Problem erkannt und die Vorlage verworfen. Die neue Steuer hätte eine ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas Schweiz zu den Lebensrealitäten Alleinerziehender / Existenz sichern und Chancengerechtigkeit garantieren
mehr