Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 01.02.2023 – 13:12

    Neubau Landesspital: Regierung wird Landtag Varianten vorlegen

    Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom Dienstag, 31. Januar hat die Regierung den Bericht zur fachlich-technischen Überprüfung des Neubaus des Liechtensteinischen Landesspitals sowie den Bericht über die Plausibilisierung des Vorprojektes zur Kenntnis genommen und einen Entscheid über das weitere Vorgehen gefällt: Dem Landtag soll für die April-Sitzung ein Bericht und Antrag mit den möglichen Varianten und einer ...

  • 01.02.2023 – 12:30

    Forschungsförderungsfonds: Finanzierungsperiode 2023 bis 2026

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 31. Januar 2023 den Bericht und Antrag an den Landtag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrags an den Forschungsförderungsfonds der Universität Liechtenstein für die Jahre 2023, 2024, 2025 und 2026 verabschiedet. Bereits während der Budgetdebatte im November 2022 hatte der Hohe Landtag den Voranschlagskredit für das Jahr 2023 in der Höhe von CHF 1 ...

  • 01.02.2023 – 10:30

    Neues Mitglied für die Unterrichtskommission des Liechtensteinischen Gymnasiums

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat im Rahmen ihrer Sitzung vom Dienstag, 31. Januar 2023, eine Nachbesetzung für die Unterrichtskommission des Liechtensteinischen Gymnasiums vorgenommen. Neu nimmt Martin Waldauf aus Schwaz/Österreich, für die Schuljahre 2022/23 bis 2025/2026 Einsitz in die Unterrichtskommission. Er wird als Experte für den Fachbereich Musik zuständig ...

  • 31.01.2023 – 15:11

    Transparente Information zum "Neubau Schulzentrum Unterland II"

    Vaduz (ots) - Im Sinne einer frühzeitigen und transparenten Information der Öffentlichkeit informiert die Regierung über die aktuelle Kostenprognose beim Neubau Schulzentrum Unterland II. Gemäss Prognose vor Abschluss des Vorprojekts stehen Mehrkosten von rund 8% im Raum. Potential zur Kostenreduktion ist vorhanden. Das Projektteam wurde beauftragt das Vorprojekt weiterzubearbeiten mit der klaren Vorgabe, alle ...

  • 31.01.2023 – 15:04

    Neubau Dienstleistungszentrum - Regierung reagiert auf veränderte Verhältnisse

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 31. Januar 2023 den Bericht und Antrag betreffend die Genehmigung eines Ergänzungs- und Nachtragskredits für den Neubau eines Dienstleistungszentrums der Liechtensteinischen Landesverwaltung in Vaduz genehmigt. Für den Neubau des Dienstleistungszentrums wird zusätzlich zu dem vom Landtag bereits ...

  • 31.01.2023 – 13:21

    Abänderung des Berufsbildungsgesetzes: Regierung verabschiedet Stellungnahme

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 31. Januar 2023, die Stellungnahme an den Landtag zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Abänderung des Berufsbildungsgesetzes aufgeworfenen Fragen verabschiedet. Die Erfüllung der Aufgaben des Amtes für Berufsbildung und Berufsberatung erfordert eine gewisse Verarbeitungstätigkeit von ...

  • 30.01.2023 – 17:09

    Bericht zur Menschenrechtssituation in Liechtenstein bei UNO eingereicht

    Vaduz (ots) - Am Montag, 30. Januar wurde der vierte Länderbericht Liechtensteins im Rahmen der sogenannten Universellen Periodischen Überprüfung (UPR) durch den UNO-Menschenrechtsrat beim Hochkommissariat für Menschenrechte eingereicht. Im Rahmen der UPR wird jeder der 193 UNO-Mitgliedstaaten alle fünf Jahre von allen anderen Staaten hinsichtlich seiner ...

  • 30.01.2023 – 09:47

    Informationsveranstaltung "Zwischenjahr nach der Pflichtschule"

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 8. Februar 2023, um 18 Uhr, findet im Berufsinformationszentrum (BIZ) im Postgebäude in Schaan die Informationsveranstaltung "Zwischenjahr nach der Pflichtschule - Brückenangebote und Zwischenlösungen" statt. Vorgestellt werden verschiedene regionale Brückenangebote und Zwischenlösungen wie Freiwilliges 10. Schuljahr, Freiwilliges ...

  • 27.01.2023 – 13:15

    Holocaust-Gedenktag: Stolpersteine in Vaduz erinnern an dramatischen Teil unserer Geschichte

    Vaduz (ots) - Im Rahmen des Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Holocausts fand am Freitag, 27. Januar ein Gedenkanlass in Vaduz statt. Die Gedenkfeierlichkeiten widmeten sich dem Stolperstein Projekt des Kölner Künstlers Gunter Demnig. Kürzlich wurden die ersten zwei Stolpersteine in Vaduz verlegt. Diese erinnern an die tragische Geschichte von ...

  • 26.01.2023 – 12:47

    Landtagseröffnung: Regierung lädt im Anschluss erstmals zum Apéro ein

    Vaduz (ots) - Im Anschluss an die Landtagseröffnung vom Donnerstag, 26. Januar 2023, hat die Regierung S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und die Mitglieder des Landtages erstmals zu einem Apéro ins Regierungsgebäude eingeladen. Die Zusammenkunft fand im Fürst Johannes Saal statt, genau in der Räumlichkeit, wo bis 2007 die Sitzungen des Landtags ...

  • 24.01.2023 – 17:00

    Regula Imhof wird Leiterin des Amtes für Umwelt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 24. Januar 2023 Regula Imhof zur Leiterin des Amtes für Umwelt bestellt. Der bisherige Leiter, Stefan Hassler, verlässt per Ende April 2023 die Liechtensteinische Landesverwaltung. Regula Imhof ist in Liechtenstein aufgewachsen und lebt derzeit im Tirol. Seit 2021 arbeitet sie mit Fokus auf Kommunikation beim Amt für ländliche Entwicklung Oberbayern in der Betreuung ...