
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Elektroautos: Weiterhin im Trend, jedoch weniger stark als erwartet
Vernier/Ostermundigen (ots) - Auch im Jahr 2023 steigt der Absatz von Elektroautos weiter an. Trotzdem wird das Ziel der Roadmap Elektromobilität bei den Neuzulassungen kaum zu erreichen sein; die Schweiz fällt im Vergleich zu anderen europäischen Ländern zurück. Das Netz an Ladestationen wird dichter. Eine Mehrheit der Schweizer Bevölkerung ist jedoch der Meinung, dass zu wenig Ladestationen vorhanden sind. Viele ...
mehrDie Gemeinde Estavayer entscheidet sich beim Campingplatz "Nouvelle Plage" für den TCS
Estavayer/Vernier/Ostermundigen (ots) - Der Touring Club Schweiz übernimmt per 1. Januar 2024 die Verwaltung des Campingplatzes und Restaurants "La Nouvelle Plage" der Gemeinde Estavayer-le-Lac im Kanton Fribourg. Die Vision und das vom TCS vorgeschlagene Projekt decken sich mit der Strategie des Gemeinderats für diesen lokal wichtigen Ort, der von Einwohnerinnen und ...
mehrSchwere Unfälle wegen Alkohol am Steuer nehmen um 19 Prozent zu
mehrVelolicht-Test 2023: Sicherheit ab 30 Franken möglich
Ostermundigen (ots) - Velo-Stecklichter sind bei günstigen Velos und E-Mountainbikes nach wie vor beliebt. Grund genug für den TCS, neun dieser akkubetriebenen Velolichter zu testen. Das Resultat: Acht Velolicht-Sets - ab 30 Franken erhältlich - werden von den Experten als "sehr empfehlenswert" eingestuft. Ein Licht-Set erhält die Bewertung "empfehlenswert" Die Beleuchtung von Velos und E-Bikes ist aus Sicht der ...
mehrTCS Pannendienst: Nahezu 9'000 Pannenhilfeeinsätze aufgrund der Kaltwetterfront
mehr
Ein Jahr TCS-Benzinpreisradar: Bereits mehr als 1,2 Millionen Nutzerinnen und Nutzer
mehrTCS lanciert KI-Suchmaschine für Rechtsfragen
Ostermundigen (ots) - Die Online-Plattformen lex4you und Job Assistance des TCS bieten rechtliche Auskunft und Beratung zu Alltagsthemen. Mit jährlich gut 300 000 Zugriffen und rund 10 000 telefonischen Rechtsauskünften hat sich das Portal als feste Grösse etabliert. Der TCS beantwortet hier unter anderem Fragen zur Arbeit, zum Wohnen, zur Gesundheit und zum Umgang mit Behörden. Neu beinhaltet lex4you zusätzlich eine ...
mehrRückhaltesysteme für Schwangere fallen beim Test durch
mehr
TCS-Barometer Elektromobilität 2023: Ladeinfrastruktur bremst Trend zu Elektroautos
Ostermundigen (ots) - Die Bereitschaft zum Kauf eines Elektroautos ist bei einem grossen Teil der Bevölkerung nach wie vor vorhanden, allerdings nicht mehr in dem Ausmass wie in den vergangenen Jahren. Für den Kauf eines E-Autos entscheiden sich jene, die das Klima schonen wollen und zuhause über eine Lademöglichkeit verfügen. Die wichtigsten Argumente gegen einen ...
mehrAb 1. Dezember wählen: die neue E-Vignette oder herkömmliche Klebevignette
mehr- 2
ADAC, ANWB und TCS machen PiNCAMP zur führenden europäischen Camping-Plattform
mehr
Der "Tag des Lichts": Mit Sichtbarkeit Unfälle verhindern
mehr- 2
Kindersitztest Herbst: Zwei Sitze fallen wegen Schadstoffen durch
mehr - 2
TCS Camping steuert auf die zweitbeste Saison in der Geschichte zu
mehr Unterwegs im Herbst: Die Ratschläge des TCS
Vernier/Ostermundigen (ots) - Kürzere Tage, sinkende Temperaturen und Wild auf der Fahrbahn: Während der kalten Jahreszeit steigt die Unfallgefahr für Automobilisten sowie Motorrad- und Velofahrerinnen. Der TCS rät, bei schlechtem Wetter das Abblendlicht einzuschalten und gibt weitere Tipps, wie man sich verhalten muss, um sicher auf der Strasse unterwegs zu sein. Der Herbst hat es oftmals in sich: Schlechte Sicht, ...
mehrDie häufigsten Pannen im Haushalt passieren im Sanitär-Bereich, dicht gefolgt von Haushaltgeräten und der Heizung
mehrTCS velocorner.ch: Starker Nachfrageboom nach Occasionsvelos 2023
mehr
Umweltzonen: Unterschiedliche Regeln je nach Land und Stadt
mehr- 3
TCS Winterreifentest: drei Reifen "nicht empfehlenswert"
mehr TCS-Zählung: Jede zweite Person auf einem Zweirad ist ohne Helm unterwegs
mehrAusbau Nationalstrassennetz: TCS begrüsst Entscheid des Parlaments
Vernier/Ostermundigen (ots) - Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat die vom Bundesrat vorgeschlagenen Investitionen in den Ausbau und Unterhalt des Nationalstrassennetzes genehmigt. Beide Räte wollen damit sicherstellen, dass die Schweiz auch in Zukunft über ein gut funktionierendes und leistungsfähiges Nationalstrassennetz verfügt. Die nun vom Parlament noch in der Schlussabstimmung zu genehmigende Vorlage ...
mehrTempo innerorts: Hierarchie im Strassennetz muss gewährleistet bleiben
Vernier/Ostermundigen (ots) - Der TCS begrüsst den Entscheid des Nationalrats, die Motion des Luzerner Nationalrats Peter Schilliger anzunehmen. Die Motion fordert, Tempo 50 auf verkehrsorientierten Strassen grundsätzlich beizubehalten. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Hierarchie und Funktionalität des Strassennetzes zu gewährleisten - ein Anliegen, das auch ...
mehrSommerferien 2023: Positive Bilanz für den TCS
mehr
Erdbeben in Marokko: Hilfe und Unterstützung für 38 TCS Mitglieder
mehr- 2
Schnelladen auf Autobahnraststätten: TCS ortet grosse Preisunterschiede und Sparpotential
mehr TCS-Studie zeigt: Elektromobilität kann Stromknappheit im Winter verringern
Vernier (ots) - Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer steigen auf Elektroautos um. Das ist gut fürs Klima - aber nicht nur: Wie die Studie des TCS zeigt, bietet der wachsende Bestand an Elektrofahrzeugen die Möglichkeit, das schweizerische Stromnetz zu entlasten. Das verringert die Abhängigkeit von teuer ...
mehrSchulanfang: TCS bringt innovatives WhatsApp-Warnsystem heraus
mehrE-Trottinett-Test 2023: Fast alle getesteten Modelle sind empfehlenswert - auf den Verwendungszweck kommt es an
Ostermundigen (ots) - Die Nachfrage nach E-Trottinetten steigt stark an. In immer kürzeren Zeitabständen erobern neue Modelle den Markt. Um Konsumentinnen und Konsumenten bei ihrem Kaufentscheid zu unterstützen, haben TCS Experten die ...
Ein DokumentmehrWaldbrände auf Rhodos: der TCS hilft 80 Mitgliedern vor Ort
Vernier / Ostermundigen (ots) - Auf der griechischen Insel Rhodos wüten weiterhin Waldbrände. Der TCS ETI Schutzbrief ist seinen bisher 80 in Not geratenen Mitgliedern zu Hilfe gekommen. Während der Kampf um die Kontrolle des Feuers auf der Insel Rhodos weitergeht, wurde in den letzten Tagen mehreren Mitgliedern des TCS bei der Bewältigung dieser Notsituation geholfen. 80 Personen erhielten individuelle Hilfe. Im ...
mehr